Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

HSS Lipide 2025 – Der Kongress für Lipidmanagement in Berlin

Wir freuen uns, Sie zum HSS Lipide 2025 am 14. und 15. März 2025 in Berlin begrüßen zu dürfen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches wissenschaftliches Programm mit Expert*innenvorträgen, Workshops und einer Expert*innentalkrunde zu aktuellen Themen im Bereich der Lipidtherapie und Prävention. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit führenden Fachleuten aus der medizinischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft auszutauschen. Diese Veranstaltung ist mit 9 CME-Punkten zertifiziert.

Die Veranstaltung ist als Fortbildung für Lipidologinnen und Lipidologen DGFL (Lipid-Liga) anerkannt.

Freitag, 14. März 2025

18:00–18:15 UhrBegrüßung und Eröffnung
Dr. Christiane Look | Alexander Rupp
18:15–18:45 Uhr Vorspeise
18:45–19:45 UhrPrävention – Die Wahrheit liegt im Geldbeutel
Prof. Winfried März
19:45–20:30 Uhr Hauptgang
20:30–21:30 Uhr Gefühl schlägt Evidenz – Psychologie der Risikowahrnehmung
Prof. Wolfgang Gaissmaier
21:30–22:00 Uhr Nachspeise

 

Samstag, 15. März 2025

08:30–08:40 UhrBegrüßung und Einleitung
Prof. Ulf Landmesser | Prof. Klaus Parhofer
08:40–09:25 UhrPrevent the First Event – Optimizing Lipid Profiles for Best Clinical Practice
Prof. Perrone Filardi
09:25–09:55 Uhr Prevent the First Event – Hochrisikopatienten im Fokus: Cholesterin senken, Ereignisse verhindern
PD Dr. Ksenija Stach
09:55–10:30 UhrUpdate Lipidtherapie: Neue Substanzen unter der Lupe
Dr. Nikolaus Buchmann
10:30–11:00 Uhr Pause
11:00–11:30 Uhr LDL-C-Management mit PCSK9-Inhibitoren: Evidenz aus der klinischen Praxis
Prof. Klaus Parhofer

 

Wissenschaftliches Programm:

11:30–12:30 UhrExpert*innentalkrunde: Brücken bauen – Interdisziplinäre Kooperation im Lipidmanagement
Prof. Ingo Eitel | Prof. Barbara Richartz | Dr. Melanie Hümmelgen | Dr. Birgit Schleß
12:30–13:30 UhrMittagspause
13:30–14:45 UhrWorkshops:
 Workshop 1: Kardio-CT beim chronischen Koronarsyndrom – Moderne Bildgebung für eine optimale Lipidtherapie
Prof. Sebastian Buß
 Workshop 2: Innovationen gegen Ressourcenknappheit – Zukunftsstrategien für eine sichere Patient*innenversorgung
Johannes Weyand
 Workshop 3: Lipidsenkende Therapie in der Diabetologie
Dr. Holger Leitolf
14:45–15:00 Uhr Pause
15:00–15:30 UhrHerzensangelegenheit: Fortschritte in der personalisierten Therapie bei koronarer Herzerkrankung
Prof. Ulf Landmesser
15:30–15:40 UhrSchlussworte und Verabschiedung
Prof. Ulf Landmesser | Prof. Klaus Parhofer
15:40–16:00 Uhr Get-together

MAT-DE-2500472-1.0-02/2025