- Service
- Quelle: Campus Sanofi
- 22.08.2025
Unterstützende Materialien zur Influenza-Impfung für impfende Apotheken

Infektionskrankheiten zählen zu den wichtigsten Faktoren, die die individuelle Gesundheit und Lebensqualität maßgeblich beeinflussen können. Besonders die saisonale Grippe (Influenza) ist in Deutschland eine der häufigsten gemeldeten meldepflichtigen Infektionserkrankungen – obwohl mit der Influenza-Schutzimpfung ein effektiver und erprobter Schutz zur Verfügung steht.
Gut vorbereitet mit Checklisten und Arbeitshilfen
Mit der Möglichkeit, Influenza-Impfungen direkt in Apotheken durchzuführen, verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die Impfbereitschaft in der Bevölkerung durch mehr Information und niedrigschwellige Angebote zu erhöhen.
Für die Durchführung der Influenza-Impfung müssen bestimmte personelle und räumliche Anforderungen erfüllt sein. Sind diese Grundlagen erfüllt, beginnt die konkrete Umsetzung: Welcher Impfstoff ist für welche Zielgruppe geeignet? Welcher Impfstoff hat die beste wissenschaftlich begründbare Datenlage?
Unsere praxisnahen Checklisten und Vorlagen unterstützen Sie dabei, alle erforderlichen Materialien bereit zu halten und den Ablauf strukturiert sowie effizient zu gestalten.

Checklisten
In Kooperation mit dem Deutschen Apotheken Portal haben wir folgende Checklisten für Sie entwickelt:
- Checkliste (PDF)
- Aufklärung (PDF)
- Einverständniserklärung + Datenschutz unter 60 (PDF)
- Einverständniserklärung + Datenschutz ab 60 (PDF)
- Impfbescheinigung (PDF)
- Dokumentation (PDF)
- Notfallplan (PDF)
- Hygieneplan (PDF)

Arbeitshilfen
In Kooperation mit dem Deutschen Apotheken Portal haben wir folgende Arbeitshilfen für Sie entwickelt:
MAT-DE-2503480-v1.0-08/2025