Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

Grundlagen der Lipidtherapie

eCME

Kardiovaskuläre Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Dabei zählt die Hypercholesterinämie zu den größten Risikofaktoren für die Entstehung von Atherosklerose und für die Pathogenese kardiovaskulärer Erkrankungen. Im Rahmen dieser Fortbildung werden die Grundlagen der Lipidtherapie ausführlich besprochen sowie die der Pathogenese atherosklerotischer Erkrankungen zugrunde liegenden Lipoproteine. Insbesondere wird auf die Bedeutung des LDL-C-Cholesterins eingegangen. Zudem werden die verschiedenen Therapieoptionen zur Senkung des LDL-Cholesterins diskutiert. Dabei finden bewährte Medikamente, neue Wirkstoffe sowie Empfehlungen aktueller Leitlinien Berücksichtigung.


Kursdauer bis: 28.12.2025
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenlos

CME STARTEN
5e1deb320d8fe

Referent

Prof. Dr. med. Ulrich Laufs, Leipzig

5e1decb84da5e

Zertifizierung

2 CME-Punkte, zertifiziert durch die Bayerische Ländesärztekammer

MAT-DE-2500186-1.0-01/2025