- eAcademy
- Quelle: Campus Sanofi
- 23.07.2025
NephroLive 2025

NephroLive Online-Fortbildung vom 10. Juli 2025 – Aktuelles aus der Lipidologie
Die zertifizierte Online-Fortbildung der NephroLive-Sendereihe zum Thema Lipidologie steht Ihnen noch bis Juli 2026 zur Verfügung. Renommierte Experten präsentieren aktuelle Erkenntnisse zu Fettstoffwechselstörungen und deren Management.
Prof. Dr. Volker Schettler (Götting) erläutert moderne Lipidsenker und ihre Wirkmechanismen, mit besonderem Fokus auf die PCSK9-Hemmer Alirocumab, Evolocumab und Inclisiran sowie innovative Therapieansätze zur Senkung von Lipoprotein(a), anderen atherogenen Lipoproteinen und Triglyceriden.
Prof. Dr. Florian Kronenberg (Innsbruck) beleuchtet die Bedeutung von Lipoprotein(a) für kardiovaskuläre Erkrankungen, den Einfluss der Nierenfunktion auf Lp(a) und aktuelle EAS-Empfehlungen zum Lp(a)-Management.
Prof. Dr. Ulf Landmesser (Berlin) präsentiert neue Erkenntnisse zur Hypertriglyceridämie, genetische Faktoren zur Risikoreduktion und die Rolle triglyceridreicher Lipoproteine bei der Entstehung atherosklerotischer Erkrankungen.
Diese hochwertige Fortbildung von NephroLive bietet Ihnen kompaktes Expertenwissen zu aktuellen Entwicklungen in der Lipidologie.
Zertifizierung für Fortbildungspunkte bis 21. Juli 2026
Bearbeitungszeit: 90 min.
Teilnahme: Kostenlos
Referenten
Prof. Dr. Volker Schettler aus Göttingen
Prof. Dr. Florian Kronenberg aus Innsbruck
Prof. Dr. Ulf Landmesser aus Berlin
Zertifizierung
2 CME-Punkte, zertifiziert durch die Landesärztekammer Hessen
MAT-DE-2503181-1.0-08/2025