Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

Blutwerte geben Einblick in den Zustand der Leber. Dabei können erhöhte Leberwerte auch auf seltene Erkrankungen hinweisen, z. B. auf lysosomale Speicherkrankheiten wie Morbus Gaucher, LAL-D (lysosomale saure Lipase-Defizienz) oder ASMD (saure Sphingomyelinase-Mangel).

Herr Prof. Dr. Ali Canbay, Hepatologe und Direktor der Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, beleuchtet in seinem Vortrag Befundmuster bei erhöhten Leberwerten – sowohl typische Erkrankungsbilder als auch seltene Lebererkrankungen. Verschiedene Screening-Algorithmen können bei der Differentialdiagnose unterstützen.

Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie zuerst seltene Erkrankungen ausschließen – oder diagnostizieren – können.

Header-Foto: ©️ gettyimages(1161024120) MAT-DE-2402284-V1.0-07/2024