Skip to main content

Diese Website richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

Menu

L-Thyroxin Henning® Tropfen Pflichttext

L-Thyroxin Henning® Tropfen. Wirkst.: Levothyroxin-Na. Zusammens.: 1 ml Lsg. enth.: Arzneil. wirks. Bestandt.: 0,1087–0,1124 mg Levothyroxin-Na x H2O (entspr. 100 Mikrogramm Levothyroxin-Na). 1 Tropfen d. Lsg. enth. 5 Mikrogramm Levothyroxin-Na. Sonst. Bestandt.: Propylenglykol, Glycerol, gereinigtes Wasser, Na-thiosulfat, Trometamol. Anw.-geb.: Substit.-ther. b. Schilddrüsenunterfkt. insbes. bei Neugebor. u. Sgl., sowie b. Pat. m. Hypothyreose, b. denen e. Feineinstell. d. Dosis angezeigt ist (KHK, Herzinsuff. u./od. tachykarde Herzrhythmusstör.); b. Pat. m. Schluckbeschw. od. best. Erkrank. des GIT z. Erleichterung d. Gabe v. Schilddrüsenhormon i. Rahmen: – e. Substit.-ther., – Prophyl. e. Rezidivstruma b. normaler Schilddrüsenfkt., – Behandl. d. benignen Struma b. normaler Schilddrüsenfkt., – z. Unterdrückung e. erneuten Tumorwachstums b. Malignom d. Schilddrüse, bes. nach OP u. z. Ergänzung fehlenden Schilddrüsenhormons. Gegenanz.: Überempfindl. ggü. d. Wirkst. od. sonst. Bestandt., unbehand. Hyperthyreose, unbehand. adrenale Insuff., unbehand. hypophysäre Insuff. (sofern diese e. therapie-bedürft. adrenale Insuff. z. Folge hat), AMI, akute Myokarditis, akute Pankarditis. In der Schwangerschaft keine gleichzeitige Einnahme mit Thyreostatikum. Warnhinw.: Enth. Natrium u. Propylenglykol. Nebenw.: Immunsyst.: Nicht bek.: Überempfindlichkeit. Endokrinum: Häufig: Hyperthyreoidismus. Herz: Sehr häufig: Herzklopfen; häufig: Tachykardie; nicht bek.: Herzrhythmusstör., pektanginöse Beschw. Haut/Unterhautz.: Nicht bek.: Angioödem, Ausschlag, Urtikaria, Hyperhidrosis. Psyche: Sehr häufig: Schlaflosigkeit; häufig: Nervosität, nicht bek.: innere Unruhe. Skelett/Bindegew./Knochen: Nicht bek.: Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Osteoporose unter suppress. Levothyroxin-Dosen, insbes. b. postmenopaus. Frauen und LZT. Gefäße: Nicht bek.: Hitzegefühl, Kreislaufkollaps b. Frühgeb. m. niedrig. Geburtsgewicht. Geschlechtsorg./Brustdrüse: Nicht bek.: Menstruationsstör. GIT: Nicht bek.: Diarrhö, Erbrechen, Übelk. Unters.: Nicht bek.: Gewichtsabn. Nerven: Sehr häufig: Kopfschm.; selten: Pseudotumor cerebri (bes. b. Kindern); nicht bek.: Tremor. Allgem.: Nicht bek.: Hitzeunverträglichkeit, Fieber. Verschreibungspflichtig.

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main.

Stand: Februar 2023