Typhim Vi® Pflichttext
Typhim Vi®. Wirkstoff: Typhus-Polysaccharid-Impfstoff. Zusammens.: 1 Dosis (0,5 ml) enthält: 25 µg gerein. Vi-Kapselpolysaccharid v. Salmonella typhi (Stamm: Ty 2). Sonst. Bestandt.: NaCl, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Phenol, Wasser f. Injektionszwecke. Kann Spuren v. Formaldehyd und Casein enthal. Anw.-geb.: Aktive Immunisier. geg. Typhus b. Erwachs., Jugendl. u. Kdr. > 2 J. Gegenanz.: Überempfindlichk. geg. d. Wirkst. od. ei. d. sonst. Bestandt. od. Formaldehyd (Produktionsrückstand); schw. unerw. AM-reakt. auf eine früh. Impf. B. akut. od. fieberh. Erkrank. Impf. auf spät. Zeitpkt. versch. Nebenw.: Daten aus klin. Studien u. seit Markteinf.: Immunsyst.: Nicht bek.: Serumkrankh., anaphylakt./anaphylaktoide Reakt. einschließl. Schock. Nerven: Sehr häufig bei Kdr. u. Jugendl. (2-17 Jahren), häufig bei Erw.: Kopfschm. Nicht bek.: vasovagale Synkope nach Injekt.,. Atemw./Brustr./Mediast.: Nicht bek.: Asthma. GIT: Nicht bek.: Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö, Abdominalschm. Haut/Unterhautgew.: Nicht bek.: allerg. Reakt. (Pruritus, Ausschlag, Urtikaria). Skelett-/Bindegew.-/Knochenerkrank.: Sehr häufig: Myalgie, nicht bek.: Arthralgie. Allgem./Beschw. a.Verabr.-ort: Sehr häufig: Schmerzen an der Injektionsstelle. Sehr häufig bei Kdr. u. Jugendl., häufig bei Erw.: Erythem an der Injektionsstelle. Gelegentl. bei Erw.: Jucken an der Injektionsstelle. Sehr häufig bei Kdr. u. Jugendl., häufig bei Erw.: Schwellung an der Injektionsstelle, Ödeme, Induration. Sehr häufig bei Erw., häufig bei Kdr. u. Jugendl.: Unwohlsein. Häufig bei Kdr. u. Jugendl.: Fieber. Sehr häufig bei Erw., häufig bei Kdr. u. Jugendl.: Ermüdung, Asthenie. Verschreibungspflichtig.
Pharmazeutischer Unternehmer: Sanofi Winthrop Industrie, 82 avenue Raspail, 94250 Gentilly, Frankreich.
Örtlicher Vertreter d. Zulassungsinhabers: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main, Deutschland.
Stand: Januar 2025