Diese Website richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

SCHWERPUNKTTHEMA:

26. Henning-Symposium in Mannheim unter dem Motto „Schilddrüse interdisziplinär“
Neues zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten

Zum 26. Mal fand vom 5. bis 6. Oktober 2023 in Mannheim das „Henning-Symposium“ als bundesweit größter Schilddrüsenkongress statt. Unter dem Motto „Schilddrüse interdisziplinär“ stellte die Diagnostik und Therapie von Schilddüsenknoten einen der diesjährigen Schwerpunkte des von der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) und weiteren Fachgesellschaften mit Unterstützung der Sanofi-Aventis GmbH ausgerichteten Kongresses dar.

Aufgrund des jahrzehntelangen Jodmangels ist die Prävalenz von Schilddrüsenknoten in der bundesdeutschen Bevölkerung immer noch sehr hoch, berichtete der Tagungspräsident Prof. Dr. Matthias Schott vom Funktionsbereich Spezielle Endokrinologie am Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nicht zuletzt durch verbesserte Diagnoseverfahren wie der Sonographie werden solche Knoten heute auch häufiger entdeckt.

Die allermeisten dieser Knoten sind dauerhaft gutartig und bereiten den Betroffenen keine größeren Probleme. Es stellt aber eine diagnostische Herausforderung dar, die wenigen malignen Veränderungen herauszufiltern – möglichst ohne die Knoten aus rein diagnostischen Gründen operativ zu entfernen.

Inhalt

  • 26. Henning-Symposium
    Neues zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten

     
  • Steigender L-Thyroxin-Verbrauch
    Überversorgung von Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland?

     
  • Subklinische Hypothyreose – wann und wie behandeln?
     
  • Immunsystem aus dem Takt
    Bei Autoimmunthyreoiditis lohnt sich die Suche nach weiteren Erkrankungen

     
  • Jod, Selen und Vitamin D
    Welchen Beitrag leisten Mikronährstoffe bei der Prävention der Autoimmunthyreoiditis?

     
  • Latente Hyperthyreose als Risikofaktor
    Vor allem Ältere profitieren von frühzeitiger Behandlung

Hier geht es zur kompletten Ausgabe

Hier können Sie den THY Schilddrüsen-Report bestellen.

Letzte Aktualisierung: 04.04.2024

Newsletter-Bestellung

Wir informieren Sie auf Wunsch regelmäßig per E-Mail über aktuelle Entwicklungen zum Thema Schild- drüsenerkrankungen, die wichtigsten Fachartikel und Schilddrüsen-Publikationen (THY und SLD).

Ihr Bestellcenter

Im Sanofi Bestellcenter können Sie eine Vielzahl an Materialien kostenlos bestellen und downloaden. Das Portfolio in unserem Bestellcenter wird fortlaufend erweitert.