- Wissen
- Quelle: Campus Sanofi
- 10.10.2024
Hennings spannende Fälle
PODCASTS
Schilddrüsenbefund – Vom chirurgischen Eingriff zur Radiojodtherapie
Bei einem Medizinseminar für Studierende fällt im Ultraschall ein Schilddrüsenknoten auf. Folgeuntersuchungen führen schließlich zur Diagnose. Was es auf dem Weg dorthin zu beachten gilt, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode.
Im Rahmen eines praktischen Seminars für Medizinstudent*innen wird im Ultraschall ein auffälliger Schilddrüsenknoten entdeckt. Dem jungen Mann wird im Gespräch zu einer Folgeuntersuchung geraten. Nach anschließender Diagnostik wurde eine Feinnadelpunktion durchgeführt mit dem Ergebnis einer follikulären Neoplasie. Über das Thema Schilddrüsenknoten und den Therapieverlauf des Medizinstudenten diskutieren die Schilddrüsen-Experten Prof. Dr. Joachim Feldkamp und Prof. Dr. Markus Luster gemeinsam mit der endokrinen Chirurgin Prof. Dr. Kerstin Lorenz.
MAT-DE-2303626-1.0-08/2023