Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

Anämie und Thrombopenie sind häufig und schnell​ erkannt. Seltener kommen in der Akut- und​ Notfallmedizin thrombotische Mikroangiopathien​ (TMA) vor, die jedoch lebensbedrohlich1,2 sein können.​ 

Ein strukturierter Algorithmus hilft, TMA frühzeitig zu​ erkennen, Differenzialdiagnosen abzugrenzen und eine​ gezielte Therapie einzuleiten.

Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Alexander Potthoff, „Diagnose und Management der akuten hämolytischen Anämie und Thrombopenie in der Notaufnahme“, 10.03.2023

Lesen Sie jetzt auch dazu den Artikel aus „Die Innere Medizin“ des Springer Medizin Verlags zum Thema „Thrombopenie und hämolytische Anämie in der Akut- und Notfallmedizin - Detaillierter Blick auf thrombotische Mikroangiopathien“ von Dr. med. Sebastian Alexander Potthoff und sichern Sie sich 3 CME-Punkte:

Oder lesen Sie den Artikel hier als PDF:

„Thrombopenie und hämolytische Anämie in der Akut- und Notfallmedizin - Detaillierter Blick auf thrombotische Mikroangiopathien“ von Dr. med. Sebastian Potthoff

MAT-DE-2500953-v1.0-03/2025