Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinisches Fachpersonal.

PODCASTS

Essstörungen aus diabetologischer und psychologischer Sicht besprechen Karin Lange und Andreas Lueg

Welche Essstörungen sind relevant? Wie häufig sind diese bei Diabetes Typ 1 und Typ2? An welchen Symptomen können Essstörungen erkannt werden?

Das ständige Überangebot an Essen ist für die Allgemeinbevölkerung und vor allem für Diabetes Patient*innen eine Herausforderung. Was sind die Ursachen für Essstörungen? Wie erkennen Sie die Symptome? Gehen Sie verständnisvoll und offen auf Ihre Patient*innen zu, damit diese wieder Kontrolle über ihr Essverhalten erlangen.

MAT-DE-2203359-1.0-08/2022 MAT-AT-2200868-1.0-08/2022 MAT-CH-2201219-1.0-08/2022