Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

In diesem Portal haben wir für Sie alle nötigen Informationen für die Beantragung als „Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode“ (NUB) der angeführten Sanofi-Produkte beim InEK bereitgestellt.

Die NUB-Anfragen für das Jahr 2025 können ausschließlich im Zeitraum zwischen 01.09.2024 bis zum 31.10.2024 an das InEK übermittelt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Antragsstellung ausschließlich über das InEK Datenportal (InEK Datenportal) möglich ist!

Wir möchten den Prozess für Sie so einfach wie möglich gestalten und haben aus diesem Grund importierbare Vorlagen zum Upload im Datenportal des InEK erstellt (.nub-Datei). Sie können die NUB-Datei nach Anmeldung im InEK-Datenportal hochladen, wodurch die einzelnen Felder automatisch befüllt werden, und so schnell und mit wenig Aufwand einen NUB-Antrag für die Vergütung des entsprechenden Sanofi-Produktes in Ihrem Haus für 2025 stellen.

Sie müssen lediglich die korrekte Übernahme der Informationen aus der Vorlage kurz prüfen, Ihre krankenhausindividuellen Informationen ergänzen und die Patientensituation adäquat abbilden. Zusätzlich zu dieser Datei erhalten Sie die Vorlage auch als PDF zu Ihrer Information. Dieses PDF ist für den Antrag aber nicht notwendig, da die .nub-Datei alle relevanten Informationen beinhaltet.

Bitte bedenken Sie, dass ein NUB-Antrag jedes Jahr erneuert und aktualisiert werden muss, auch wenn Sie im vergangenen Jahr bereits ein NUB-Budget verhandelt hatten.

Sanofi Produkte

Wirkstoff

PDF

.nub Datei

Cablivi®

Caplacizumab

PDF

nub

Dupixent®

DupilumabPDFnub

Enjaymo®

SutimlimabPDFnub

Kevzara®

SarilumabPDFnub

Lemtrada®

AlemtuzumabPDFnub

Sarclisa®

IsatuximabPDFnub

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass die Sanofi-Aventis Deutschland GmbH keinerlei Gewähr für eine Kostenübernahme des entsprechenden Sanofi Produkts im stationären Bereich in Ihrem Haus gibt, sofern Sie sich entscheiden, den Musterantrag zu verwenden. Aus dem vorliegenden Dokument lassen sich dementsprechend auch keine rechtlichen Ansprüche für Kostenübernahme bei einem notwendigen stationären Aufenthalt bei Verwendung des entsprechenden Sanofi-Produkts gegenüber dem InEK oder der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH ableiten.

Weiterhin finden Sie anbei Erläuterungen zur NUB-Einreichung und -Abrechnung, die auf Basis der vom InEK auf deren Internetseiten www.g-drg.de zur Verfügung gestellten Informationen erstellt wurden.

MAT-DE-2403556 V2.0 09/2024