- Wissen
- Quelle: Campus Sanofi
- 29.10.2024
MEDIATHEK: Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen: Das Wichtigste im Überblick
Digital Table Henning
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen sind komplex und reichen von einer Hypo- bis zu einer Hyperthyreose (Hashimoto & Morbus Basedow). Diese Krankheitsbilder spielen im Praxisalltag eine wichtige Rolle. Professor Dr. Matthias Schott, Ärztlicher Leiter der speziellen Endokrinologie des Uniklinikums Düsseldorf, wird hierzu die wichtigsten Diagnose- und Therapieverfahren in seinem Fachvortrag erläutern.
Referent
Prof. Dr. Matthias Schott, Ärztlicher Leiter der speziellen Endokrinologie des Uniklinikums Düsseldorf
SADE.DIA.20.01.0077 SADE.DIA.20.01.0078