- Wissen
- Quelle: Campus Sanofi
- 21.05.2025
Webcasts on Demand zum autoimmunen Typ-1-Diabetes

BR1DGE: Neue Wege bei Typ-1-Diabetes
WEBCAST-ARCHIV
09.04.2025 | 16:00-17:00 Uhr mit PD Dr. Thomas Kapellen
Autoantikörper-basierte Früherkennung von T1D – welche Schritte bei welchen Befunden?
In diesem Podcast erläutert PD Dr. Thomas Kapellen vom Diabeteszentrum der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig die Bedeutung der Früherkennung von Typ-1-Diabetes (T1D). Er fokussiert sich auf die Identifizierung von Autoantikörpern und erklärt die Rolle jedes einzelnen Autoantikörpers im diagnostischen Prozess. Dr. Kapellen diskutiert, wie positive Autoantikörperergebnisse zu interpretieren sind und betont die Wichtigkeit regelmäßiger Überwachung für eine optimale Versorgung von T1D-Patient*innen.
12.02.2025 | 16:00-17:00 Uhr mit Prof. Dr. Peter Achenbach
Früherkennung von Typ-1-Diabetes
In diesem Webcast spricht Prof. Dr. Peter Achenbach vom Institut für Diabetesforschung am Helmholtz Munich über die praktischen Aspekte der Früherkennung von Typ-1-Diabetes (T1D). Er erklärt, wie T1D bereits in frühen Stadien durch die Identifizierung von mindestens zwei Autoantikörpern erkannt werden kann – und warum das so wichtig ist. Der Fokus liegt darauf, wie eine frühzeitige Diagnose eine bessere Vorbereitung und ein gezielteres Management ermöglicht und somit potenziell schwere Komplikationen wie die diabetische Ketoazidose (DKA) reduziert werden können.
MAT-DE-2502192-1.0-07/2025