Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinische Fachkreise in Deutschland.

Mukopolysaccharidose Typ 1 Symptome Hero
MPS-I-Logo


Symptomkombinationen können ein Hinweis auf MPS I sein. Eine ungewöhnliche Progression der Symptome sollte immer zur Abklärung führen.

Symptomkombinationen als Hinweis auf MPS I nutzen


Einzeln für sich genommen wirken die ersten Symptome einer MPS I wie typische Kinderkrankheiten und lassen keine schwere genetische Multisystem-Erkrankung vermuten.

Treten verschiedene, scheinbar nicht zusammenhängende Symptome gleichzeitig auf, sollten behandelnde Ärzte hellhörig werden (Lampe 2013). Der Verdacht auf MPS I kann durch verschiedene Symptomkombinationen ausgelöst werden, die exemplarisch in der Infographik 1 dargestellt sind. Weiterhin kann eine bestehende Diagnose, die nicht richtig auf das vorliegende Krankheitsbild zu passen scheint, ein Hinweis auf eine seltene Erkrankung wie MPS I sein.

Infografik 1: Einzelne Symptome wirken für sich genommen nicht verdächtig. Die Kombination verschiedener Symptome sollte den behandelnden Arzt jedoch aufmerksam machen und an eine Multisystem-Erkrankung wie MPS I denken lassen; modifiziert nach (Beck 2014, Clarke 2016, Goldberg 1985, Manger 2006, Viestenz 2002).

Die häufigstens Symptome bei Mukopolysaccharidose Typ 1 finden Sie hier.


Diagnostik

 

Ein enzymatischer oder molekulargenetischer Nachweis kann schnell Klarheit bringen.

MAT-DE-2303792 V1.0 12/2023