Diese Website enthält werbliche Informationen und richtet sich an medizinisches Fachpersonal.

637751eac259c307347682

eCME

RSV – Krankheitslast und Präventionsstrategien bei Säuglingen und Kleinkindern

Das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV) ist ubiquitär verbreitet und kann bei Menschen jeglichen Alters akute Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege auslösen. Obwohl sich eine RSV-Infektion in den meisten Fällen durch leichte, erkältungsähnliche Symptome äußert und selbstlimitierend verläuft, können schwere Infektionen der unteren Atemwege wie Pneumonien oder Bronchiolitis auftreten. Weltweit infizieren sich innerhalb der ersten zwei Lebensjahre nahezu 100 % aller Kleinkinder und fast zwei Drittel der Atemwegserkrankungen dieser Altersgruppe können auf RSV zurückgeführt werden.

Diese zertifizierte Fortbildung gibt einen Überblick über die individuelle und gesundheitsökonomische Krankheitslast durch RSV-Erkrankungen bei Säuglingen und Kindern.


Kursdauer bis:           22.10.2025
Bearbeitungszeit:    90 Minuten
Teilnahme:                  kostenlos

5e1deb320d8fe

Referent

Dr. med. Michael Horn

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Praxiszentrum Triftplatz, Schönau am Königssee

5e1decb84da5e

Zertifizierung

4 CME-Punkte, zertifiziert durch die Bayerische Landesärztekammer

MAT-DE-2205205-2.0-10/2024