- Wissen
- Quelle: Campus Sanofi
- 17.07.2024
Eosinophile Ösophagitis
Eosinophile Ösophagitis und Typ-2-Inflammation
Eosinophile Ösophagitis
Eosinophile Ösophagitis ist eine entzündliche Erkrankung der Speiseröhre mit steigender Prävalenz.6 Aufgrund des heterogenen klinischen und endoskopischen Bildes der Patienten ist die Diagnose von Eosinophiler Ösophagitis komplex. Da eine unbehandelte EoE zu Gewebeveränderungen der Speiseröhre führen kann, ist eine schnelle Diagnosestellung entscheidend.7-9
Würden Sie einen EoE-Patienten erkennen?
Erfahren Sie mehr über die Pathophysiologie, Symptome, Diagnose und aktuelle Therapie von Eosinophiler Ösophagitis.
Weltweit steigende Prävalenz6
Fehldiagnosen und Diagnoseverzögerungen von bis zu 10 Jahren10
Starke Einschränkung der Lebensqualität11
Alle Informationen zur Eosinophilen Ösophagitis
EoE = Eosinophile Ösophagitis
EOS = Eosinophile
IL = Interleukin
ILC = innate lymphoide Zelle
* Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten aber selbstverständlich für alle Geschlechter.
-
O’Shea KM et al. Gastroenterology 2018; 154(2): 333–345
-
Furuta GT, Katzka DA. N Engl J Med 2015; 373(17): 1640–1648
-
Gandhi NA et al. Nat Rev Drug Discov 2016; 15(1): 35–50
-
Hill DA, Spergel JM. Curr Allergy Asthma Rep 2016; 16(2): 9
-
Hill A et al. J Allergy Clin Immunol Pract 2018; 6(5): 1528–1533
-
Dellon ES, Hirano I. Gastroenterology 2018; 154(2): 319–332
-
Muir AB et al. Clin Exp Gastroenterol 2019; 12: 391–399
-
Lipka S et al. J Clin Gastroenterol 2016; 50(2): 134–140
-
Schoepfer AM et al. Gastroenterology 2013; 145(6): 1230–1236.e1–2
-
Chehade M et al. J Allergy Clin Immunol Pract 2018; 6(5): 1534–1544
-
Mukkada V et al. Clin Gastroenterol Hepatol 2018; 16(4): 495–503.e8
Für unsere Webseite wurden Bilder von iStockphoto.com, stock.adobe.com, shutterstock.com, Fotolia.de, gettyimages.de, pexels.com und photocase.de verwendet.
MAT-DE-2202838-3.0-12/2023